Bestehende Blitzschutzanlagen sollten in regelmäßigen Abständen gewartet und überprüft werden. Besonders durch Umwelteinflüsse sind schleichende Mängel, z.B. Korrosion, ein Risiko für die Wirksamkeit von Blitzschutzanlagen.
Schutzmaßnahmen von älteren Anlagen sind häufig nicht mehr auf dem Stand der Technik, bzw. nur unzureichend an veränderte Gegebenheiten, wie z.B. neue technische Infrastruktur (PV-Anlagen, Klima- und Lüftungsanlagen / Mobilfunk) angepasst.
In den letzten Jahren traten durch Blitzschläge und transiente Überspannungen vermehrt hohe Schäden auf, die bei den Versicherten und Versicherungen hohe Kosten verursachten.
Bei fehlerhaften Schutzanlagen findet eine Schadensregulierung durch die Versicherung nur statt, wenn dies vertraglich geregelt ist.
Regelmäßige Prüfungen garantieren Sicherheit und verhindern Schäden an technischen Anlagen und Personen.
Wir führen technische Prüfungen auf Funktionsfähigkeit und Sicherheit mit modernsten Messgeräten durch. Alle erfassten Messdaten werden aufgezeichnet, analysiert und in einem Prüfprotokoll dokumentiert.
Wir prüfen sachkundig und nach den gültigen Vorschriften:
- Blitzschutzsysteme
- Überspannungsschutzmaßnahmen
- Erdungsanlagen
- Ableitfähigkeit von Bodenbelägen nach DIN EN 1081
Eine sachkundige Prüfung und Wartung bietet mehr Sicherheit für Gebäude, technische Anlagen und Personen.